Im Rahmen der Mitgliederversammlung des KGC 66 Weimar wurde Ralf Seidel mit der GutsMuths-Ehrenplakette in Silber ausgezeichnet

Weimar. Nach drei Jahren konnte der KGC 66 Weimar wieder eine Mitgliederversammlung durchführen. Neben der Berichterstattung für die Jahre 2019 bis 2021 nutzte der Vereine das Zusammentreffen um sich bei den Trainern und Übungsleitern für die geleistet ehrenamtliche Arbeit zu bedanken.

Janine Vettermann und Ralf Seidel
Janine Vettermann ehrt Ralf Seidel mit der Johann Christoph Friedrich GutsMuths-Ehrenplakette in Silber des LSB Thüringen

Ralf Seidel ist seit über 25 Jahren im Kanu- und Gymnastikclub 66 Weimar e.V. in unterschiedlichen Funktionen tätig. Zum Beispiel als Nachwuchstrainer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender oder als Computerexperte. Dabei entwickelte er nicht nur viele Vereinssportler zu Leistungsträgern, sondern war als Landestrainer Kanu auch für die sportliche Entwicklung zahlreicher Thüringer Talente verantwortlich. Durch die erfolgreichen Kanuten konnte der KGC 66 Weimar in Thüringen und darüber hinaus auf sich aufmerksam machen. Viele Kinder und Jugendliche, hatten vor allem bei den zahlreichen Trainingslagern und in den Kanufreizeiten ihre Freude. Als Computerexperte war und ist er stets zur Hilfe und unterstützt auch außerhalb des Weimarer Kanuvereins einige Vereine und den Stadtsportbund Weimar. Unter anderem seinem Engagement ist es zu verdanken, dass sich der KGC 66 Weimar zu einem modernen Mehrspartenverein mit Kanuslalom, Gymnastik, Nordic Walking, TaiChi und Qigong, Tanzen, einem offenen Freizeitangeboten sowie Beachvolleyball und Calisthenics entwickelte.

Wir danken Ralf Seidel herzlich für seine Mitarbeit, die investierte Zeit und seine Impulse sowie die Verantwortung, die er in den letzten 25 Jahren im KGC 66 Weimar getragen hat.

Mit Herz und Courage für die Werte des Sports

Qualifizierungsreihe für Interessierte

6. Teamlauf

60 Minuten mit Musik und einem Team vom SSB

Johann Christoph Friedrich GutsMuths-Ehrenplakette in Silber des LSB Thüringen

Harald Matuschewski wurde mit der GutsMuths-Ehrenplakette in Silber des LSB Thüringen geehrt

Zur Mitgliederversammlung erhielten Sandra Höngen-Kluss (1. CFC Weimar) und Tom Holley (KSSV) ebenfalls eine Auszeichnung

Sportmeile im Atrium

Am 11. Juni 2022 fand im Weimar Atrium endlich wieder eine Sportmeile statt.

Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich bei den Weimarer Sportvereinen zu informieren und verschiedene Mit-Mach-Aktionen unterschiedlicher Sportarten auszuprobieren. Die Modellbauer des KSSV Victoria Weimar-Schöndorf hatten viele Testpiloten, mutige Skater fuhren über die Rampen von Brettern - Skaten und Mukke, Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination bewiesen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Hockeyparkour. Vertreter des Weimarer Frauenfußballvereins antworteten auf Fragen zum Vereinsleben. Die Zirkusartisten der Gruppe Gaudimus von Moving Line zeigten ihre Künste und animierten zum Mitmachen. Das Radfahren auf der Rolle sieht leichter aus als es tatsächlich ist, bemerkten die Besucher des Radfahrvereins Die Löwen. Die selbe Feststellung konnten alle kleinen und großen Turner am Boden und am Barren vom Stand des HSV Turnen treffen. Viel Freude hatten auch alle Besucher des HSV Handball, welche die  Geschwindigkeit ihres Wurfes messen konnten. Und selbst die Weimarer Bowlingfüchse gaben Gelegenheit, im Bowlingcenter ein Spiel zu wagen.

Von 11 bis 13 Uhr präsentierten sich die Cheerleader des 1. CFC Weimar, die Artisten von Moving Line und die Fechter des PSV Weimar auf der Bühne. In Interviews der Sportler: innen und Übungsleiter: innen konnten wichtige Informationen gegeben werden, unter anderem auch zum 30. Thüringer Wandertag, der am 25. September 2022 in Weimar statt findet. In den verbleibenden 4 Stunden stellten wir uns einer ganz besonderen Herausforderung - Wir haben es geschafft, dass 100 Personen für den guten Zweck auf dem Fahrradergometer oder dem Handbike 2 Minuten lang fahren! 16:45 Uhr erhielt der Kinder- und Jugendschutzdienst Känguru einen Check über 500 € vom Atrium. Viele glückliche Gesichter verrieten, dass Geben und sich anstrengen, um ein Ziel zu erreichen Freude bereitet, erst recht für das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen!


Vielen Dank an das Weimarer Atrium, Omega Schneider sowie die Sportverwaltung Weimar für die tolle gemeinsame Organisation.

 

Unterkategorien


Samstag, 26. April 2025

Das Weimar ATRIUM, die Weimarer Sportvereine und der Stadtsportbund Weimar laden von 11:00 - 17:00 Uhr zur Sportmeile im Atrium ein.


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Weimar e.V.
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Tel.: 03643 – 74 31 56
Fax: 03643 - 74 31 58
E-Mail: info@ssb-weimar.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
  ...sowie nach Vereinbarung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.