#50plus - Nächster Termin


04. November 2023 | 10:00 - 14:00 Uhr | Aktionstag #50plus

Campus Weimar-West, Moskauer Straße 63

Informationen zum Aktionstag 2023 folgen.

Rückblick Aktionstag 2022:
https://www.ssb-weimar.de/topnews/aktionstag_-50plus_2022


50plus - fit und bewegt älter werden

Suchen Sie ein regelmäßiges Angebot in einem Weimarer Sportvereine?

Verschaffen Sie sich einen Überlick und nehmen Sie Kontakt mit dem Verein/Übungsleiter auf oder gehen Sie direkt zur entsprechenden Zeit zur Sportstätte.

Übersicht Seniorensportangebote der Weimarer Sportvereine als PDF


#50plus - fit und bewegt älter werden: 500 Euro für die Umsetzung von Kooperationen zwischen Sportverein und Senioreneinrichtungen

Unser Sportentwicklungsprojekt #50plus - fit und bewegt älter werden läuft bereits das 2. Jahr. Im ersten Jahr haben wir uns mit den Rahmenbedingungen beschäftigt und konnten feststellen, dass unter 15 % der Weimarer Bürger ab 50 Jahren Mitglied in einem Sportverein sind. Wir möchten mit euch zusammen Maßnahmen etablieren, die den Organisationsgrad der Altersgruppe 50plus steigert. Viele Interessierte über 50 Jahre haben unsere Schnupperangebote in den verschiedenen Sportarten genutzt, Fachvorträge gehört und sind zu den Aktionstagen des Weimarer Sports 50plus mit Gleichgesinnten in den Austausch gekommen. Seit längerer Zeit beschäftigen uns die Hochaltrigen und Bewohner bzw. Nutzer der Senioreneinrichtungen Weimars.

weitere Informationen


 

#50plus - Veranstaltungen


Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltungen werden durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie gefördert.


25. Januar 2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Schnupperangebot #50plus - Darts

Sportplatz Lindenberg (Am Lindenberg 24b, 99425 Weimar)

Fester Stand, Griff und eine exakte Wurftechnik sind die Basis des
Erfolges, hinzu kommt die Geselligkeit des gemeinsamen Wettstreits.
Die Wurzeln dieses Spiels reichen ins 16. Jahrhundert zurück. Seit einigen Jahren ist Darts auch im Weimarer Vereinssport möglich.

Erfahrene Trainer der Abteilung Darts des SC 1903 Weimar geben einen Einblick und geben Tipps zur Verbesserung der Wurftechnik.




06. Februar 2023 | 18:45 - 20:00 Uhr | Schnupperangebot #50plus - Tanzen (Standard und Latein)

Sporthalle Sophienstiftsplatz (Sophienstiftsplatz 1)

Bewegung, Balance und Haltung sorgen dann für einen harmonischen Bewegungsfluss der Paare. Wer sich nun nicht mehr im Sessel halten kann, ist beim Schnupperangebot der Tanzfreunde 05 Weimar genau richtig. Sie können allein, zu zweit oder auch zu dritt kommen.
Bitte Wechselschuhe nicht vergessen!




02. März 2023 | 10:00 - 11:30 Uhr | Schnupperangebot #50plus - Prellball

Sporthalle „Tonne“ (Florian-Geyer-Straße 81, 99423 Weimar)

Die Sportart Prellball ist kaum verbreitet und den meisten aktiven und inaktiven Sportlern kein Begriff. In Thüringen gibt es nur elf Vereine, welche diese kuriose Sportart regelmäßig ausüben. Der HSV Weimar ist einer davon.
Reaktionsschnelligkeit, kämpferischer Einsatz und Spannung sind Komponenten dieses Spiels. Wie beim Volleyball gibt es die drei Phasen eines Spielzugs die Annahme, das Aufspiel und der Angriff. Spätestens bei der dritten Berührung, muss der Ball über die Leine gespielt werden. Diese ist 40 cm über dem Boden gespannt und teilt das 8m x 16m Spielfeld in zwei Hälften auf und darf weder vom Ball, noch von den Spielern berührt werden. Der Ball muss nach jedem Kontakt einmal auf den Boden geprellt werden. Jeder Spieler darf pro Spielzug nur einmal den Ball prellen. Die Spielzeit beträgt 2 x 10 Minuten. Sieger ist das Team mit den meisten Punkten.
Wurde das Interesse geweckt, besteht die Möglichkeit, diese alternative Sportart mit dem Team des HSV Weimar auszuprobieren. Am 02. März gewähren die Männer einen Einblick in den Trainingsalltag. Ab 10 Uhr prellen die Bälle in der Sporthalle „Tonne“ auf dem Gelände des Wimaria Stadions.
Das Angebot ist einmalig und kostenfrei.




18. April 2023 | 17:00 - 19:00 Uhr | Fachvortrag #50plus „Fit und bewegt älter werden – welchen Beitrag kann eine gesunde Ernährung leisten

AOK PLUS - Filiale Weimar (Gerhart-Hauptmann-Straße 6)

Bewegung und Ernährung sind zwei wichtige Aspekte, die für einen gesunden Lebensstil ausschlaggebend sind. Inwieweit man diese in einen Kontext setzen muss und wie sie miteinander oder getrennt voneinander auf den Körper wirken, wird die Fachreferentin Katharina Haas genauer erläutern.

Wir bitten um Anmeldung im Stadtsportbund unter 03643 743156 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.




03. Mai 2023 | 10:30 - 13:30 Uhr | Frühlingswanderung #50plus

Bushaltestelle Ettersbergsiedlung

7 km in circa 3 Stunden von der Ettersbergsiedlung über Tiefurt ins Stadtzentrum
Frische Luft, körperliche Bewegung und geselliges Beisammensein sorgt für ein gutes Wohlbefinden und macht gleichzeitig noch Spaß.
Wetterfestes Schuhwerk sowie Kleidung sind notwendig. Getränke und Kleinigkeiten zum Stärken sind empfehlenswert..

Wir bitten um Anmeldung im Stadtsportbund unter 03643 743156 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.




22. Juni 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Schnupperangebot #50plus - Boule, Boccia und Petanque

Beethovenplatz

Leichte Bewegung und hohe Zielgenauigkeit sind gefordert. Mit netten Menschen, die interessiert und bei bester Laune sind, werden die Kugeln gerollt. Die Übungsleiter geben Tipps und Tricks bei angenehmer Atmosphäre weiter.

Wir bitten um Anmeldung im Stadtsportbund unter 03643 743156 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.




16. August 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Sportabzeichen-Treff #50plus (Training und Abnahme)

Wimaria Stadion

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist eine Ehrung der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und stellt nicht die absolute Höchstleistung, sondern die Leistungen vieler Menschen dar.

Gemeinsam Trainieren wir in den vier Bereichen - Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination – und probieren ob wir gemeinsam das Sportabzeichen schaffen können.




04. November 2023 | 10:00 - 14:00 Uhr | Aktionstag #50plus

Campus Weimar-West, Moskauer Straße 63

Informationen zum Aktionstag 2023 folgen.

Rückblick Aktionstag 2022:
https://www.ssb-weimar.de/topnews/aktionstag_-50plus_2022



Student

Kontakt/Ansprechpartner

Karl Bräunlich
Dualer Student

03643 74 31 56

info@ssb-weimar.de


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Weimar e.V.
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Tel.: 03643 – 74 31 56
Fax: 03643 - 74 31 58
E-Mail: info@ssb-weimar.de

Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2023

Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
  ...sowie nach Vereinbarung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.