60 Weimarer Sportvereine mit 65 unterschiedliche Sportarten - Finde auch einen Verein für dich

 

Sport im Freien

Sport im Freien eröffnet
neue Perspektiven
in Weimar
Angebot finden

#thueringenweltoffen

Wir treten ein für
ein weltoffenes und vielfältiges
Thüringen.
Mitmachen

Jeden Mittoch 10:30 Uhr

News aus dem Weimarer Sport
bei "Radio Lotte"
UKW-Frequenz 106,6 MhZ
www.radiolotte.de

Sport im Park

Veranstaltungsreihe der Impulsregion
Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land
06. Mai 2025 | 17:00 Uhr
Workout mit dem HSV Weimar

weitere Informationen


Veranstaltungstermine

Alle Termine

06. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Stadtsportjugendtag der Sportjugend Weimar

weitere Informationen


07. Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr
Pilates

"Sport-im-Freien"
weitere Informationen


12. Mai 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr
Innenstadt

Sportmobil-on-Tour - weitere-Termine


15. Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr
Workout

"Sport-im-Freien"
weitere Informationen


28. Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr
#50plus - Boßeln

weitere Informationen


03. Juni 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr
Weimar Nord

Sportmobil-on-Tour - weitere-Termine


18. Juni 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr
Workout

"Sport-im-Freien"
weitere Informationen


Bildungstermine

23.05.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr
Sportverletzungen richtig versorgen - Erste Hilfe leicht gemacht

[4 LE]
weitere Informationen


20. Integratives Sportfest

10. September 2025

Anmeldung bis 01.09. an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Alter: bis 13 Jahre
  • pro Schule: 2 Klassen (ausgenommen Förderzentren)
  • Benefixlauf: pro Klasse 2 Teams mit 3 Läufer:innen
  • Fußball: 2 Spieler:innen pro Klasse
  • Startgebühr: 1 Kuchen pro Klasse (Bitte ungeschnitten. Gern auch zwei)

Ablauf

Anmeldung am Tag.:

  • ab 8:30 Uhr Abholung der Laufzettel und Anmeldung Benefixlauf und Fußballspiel

Catering:

  • Bratwurst 2,00 € (das Braten übernimmt die Klasse 12 der TGS Jenaplan)
  • Kuchen 0,25 – 0,50 € (SAG Lecker des FÖZ)
  • Ein kostenloses Getränk für jede:n Teilnehmer:in – bitte UNBEDINGT einen Becher mitbringen!
  • Für jede Klasse gibt es etwas Obst.

Sonstiges:

  • 09.00 Uhr Eröffnung durch den Oberbürgermeister Herrn Kleine, eine gemeinsame Erwärmung und Fackellauf aller Teilnehmer auf der Stadionrunde
  • 09:30 Uhr Benefixlauf der Grundschulen
  • 09:45 Uhr Benefixlauf der weiterführenden Schulen und Gäste
  • ab 09:50 Uhr Start der Stationen und der Inklusionswerkstatt.
  • 11:00 Uhr ist Anpfiff für das Integrative Fußballspiel auf dem nördlichen Rasenplatz
  • 12:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss
  • Die Stationen sind bis ca. 12:00 Uhr nutzbar.
  • Zum Benefixlauf bitte die Schüler:innen begleiten (die Runden können schulintern gezählt werden).
  • Für die Inklusionswerkstatt mit den Rollstuhlbasketballern ist eine separate Anmeldung erforderlich.

Danach können die Aktionen noch weiter genutzt werden. 

Bei Fragen bitte melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Nach dem Integrativen Sportfest findet von 18 bis 19 Uhr der benefixlauf statt. Weitere Informationen unter: https://www.benefixlauf.de/

Februar bis März - jeden Sonntagachtung bosseln

Sterne des Sports

der VR Bank Weimar eG, KSB Weimarer Land und SSB Weimar

Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen

Machen Sie mit bei den "Sternen des Sports". Wir, die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren die Sportvereine Deutschlands, die sich gesellschaftlich engagieren.

Bei dem Wettbewerb "Sterne des Sports" zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Vereine gleich dreimal aus. Ihr Verein kann auf kommunaler, Landes- und sogar auf Bundesebene gewinnen. Mitmachen lohnt sich: Auf lokaler Ebene gibt es bis zu 1.000 Euro für die Vereinskasse und auf den Bundessieger warten sogar 10.000 Euro Geldprämie.
Ihr Verein kann zu den Siegern gehören

Die "Sterne des Sports" werden verliehen an Vereine, die sich in Ihrer Region über das normale Breitensportprogramm hinaus mit besonderen Angeboten nachhaltig gesellschaftlich engagieren und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Bewerben Sie sich mit Ihrem besonderen Engagement. Dieses Engagement kann sich zum Beispiel beziehen auf:

  • Bildung und Qualifikation
  • Demokratieförderung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamtsförderung
  • Familie
  • Gesundheit und Prävention
  • Gleichstellung von Frauen und Männern
  • Integration und Inklusion
  • Kinder und Jugend
  • Klima-, Natur- und Umweltschutz
  • Mitgliederentwicklung
  • Senioren
  • Sportvereinsentwicklung
  • Vereinsmanagement

Das auszuzeichnende Engagement kann sich sowohl aus dem regulären Vereinsprogramm ergeben, als auch aus einem langfristigen bzw. auf Dauer angelegten besonderen Projekt. Ebenso möglich ist die Auszeichnung für ein Engagement, das kurzfristig auf aktuelle, besondere gesellschaftliche Herausforderungen reagiert (wie z. B. die Corona-Pandemie).

 

Informationen zur Bewerbung

Bewerbungen können ganzjährig einreicht werden. Bei Bewerbungseinreichung bis zum 30. Juni nehmen die Vereine im Jahr 2023 teil. Bei Bewerbungseinreichung ab dem 1. Juli ist die Teilnahme für das Wettbewerbsrunde im darauffolgenden Jahr.
Das Online-Bewerbungsformular findet ihr auf der Homepage der VR Bank Weimar e.G. unter www.vrbank-weimar.de/sterne.

Als weitere Option zum bisherigen Bewerbungsprozess besteht die Möglichkeit, für die Realisierung eines Projektes im Vorfeld Gelder über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ einzusammeln. Informationen hierzu findet ihr unter www.viele-schaffen-mehr.de/sterne-des-sports oder www.sterne-des-sports.de.

 

 

Ihre Fragen beantworten:

Kreissportbund Weimarer Land e.V.

 

Stadtsportbund Weimar e.V.

 

Marketing der VR Bank Weimar eG

Annett Thielert

03644 563-151 03643 743-156 03643 817-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sportplatz am Mittwoch

Wöchentlich 10:30 Uhr bei Radio LOTTE in Weimar - UKW-Frequenz 106,6 MhZ

Jede Woche haben die Weimarer Sportvereine die Möglichkeit über ihre Themen und Veranstaltungen im Weimarer Lokalradiosender "Radio Lotte" zu berichten.

Neugierig? Schaltet auf 106.6 oder hört den Livestream unter www.radiolotte.de.

Sportvereine aufgepasst! Ihr habt ein Thema, über das bei Radio LOTTE berichtet werden soll? Meldet euch in der Geschäftsstelle des SSB Weimar.

Unterkategorien

Samstag, 08. März 2025


congress centrum weimarhalle | Beginn 18:30 Uhr, Einlass 17:30 Uhr

Der Stadtsportbund Weimar

Der Stadtsportbund (SSB) Weimar e.V. ist die Vereinigung der Sportvereine der Stadt Weimar. In 65 Sportarten organisieren die Mitglieder den Breiten- und Freizeitsport sowie Wettkampfbetrieb und sichern die sportfachliche Ausbildung. Diese Zahlen machen den SSB Weimar zur größten Bürgerorganisation der Stadt. Der SSB Weimar wurde 1997 gegründet und ist Mitglied im Landessportbund Thüringen e.V.

Der SSB Weimar wird gefördert durch die Stadt Weimar und dem Landessportbund Thüringen.

Wir vertreten aktuell die Interessen von

rund 12.000 Vereinsmitgliedern

in 60 Sportvereinen


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Weimar e.V.
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Tel.: 03643 – 74 31 56
Fax: 03643 - 74 31 58
E-Mail: info@ssb-weimar.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
  ...sowie nach Vereinbarung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.