Sportlicher Austausch mit Herz und Technik – SEISHIN Weimar empfängt französische Partnervereine

Autor: Christina Zink (SEISHIN Weimar)

Eine Woche voller Energie, Begegnungen und sportlicher Vielfalt – der SEISHIN Weimar begrüßte im April 2025 junge Kampfsportlerinnen und Kampfsportler vom Partnerverein BUSHIDO KEN BLESOIS aus Frankreich. Im Mittelpunkt des Austauschs stand das gemeinsame Training in verschiedenen Kampfkünsten: Ju-Jutsu, Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), Karate und Kobudo.

Der sportliche Austausch zeigte eindrucksvoll, wie viel man voneinander lernen kann – auch über sprachliche Barrieren hinweg. Während die Gäste aus Blois vor allem im traditionellen Karate zu Hause sind, lernten sie bei uns in Weimar das vielseitige Ju-Jutsu kennen – eine moderne Selbstverteidigung, die Schlag-, Tritt-, Wurf- und Bodentechniken miteinander verbindet. Besonders spannend war für viele der Franzosen das Brazilian Jiu-Jitsu. Diese aus Brasilien stammende Variante des Bodenkampfes war für sie neu, wurde jedoch schnell mit Begeisterung angenommen. Der Umgang mit Hebeln, Würgetechniken und die strategische Arbeit am Boden forderte und faszinierte zugleich.

Umgekehrt bekamen unsere Weimarer Sportler einen intensiven Einblick in das Kobudo – die traditionelle japanische Waffenkunst. Unter Anleitung von René Huin trainierten wir mit Bo, Sai und Tonfa. Für viele eine völlig neue Erfahrung, die Technik, Disziplin und Körperbeherrschung auf beeindruckende Weise vereinte.

Geleitet wurden die Trainingseinheiten von einem starken Trainerteam: Micha Krebs und Christian Zink vom SEISHIN Weimar sowie René Huin aus Blois sorgten für einen spannenden, fordernden und zugleich offenen Austausch. Die französischen Jugendlichen brachten viel Motivation mit, und es war schön zu sehen, wie die Gruppen trotz unterschiedlicher sportlicher Hintergründe schnell zusammenwuchsen.

Der Austausch war geprägt von Respekt, Teamgeist und echter sportlicher Freundschaft – und damit ein Paradebeispiel dafür, wie der Sport Brücken bauen kann. Weimar war für eine Woche nicht nur Gastgeber, sondern Zentrum eines gelebten, internationalen Miteinanders.

Weitere Infos findet ihr auf der Seite des Vereins SEISHIN Weimar.

SV 1951 Gaberndorf gewinnt den Sepp Herberger Awad

Weitere Informationen findest du auf der Seite des Vereins SV 1951 Gaberndorf.

Video und Berichterstattung

 

DAV WEIMAR: Viele Glückliche Gesichter beim 2. WJKW mit 160 Startner

Das war der 2. Weimarer Jugendkletterwettkampf! Mit über 160 Startern aus 7 Bundesländern konnten wir uns über reges Interesse freuen.

Vielen Dank allen Helfern, Unterstützern und natürlich allen Sportlern für diesen fairen Wettstreit.

Anbei findet ihr die sportlichen Ergebnisse dieses Tages. Weitere Eindrücke folgen noch und ein paar Bilder gibt´s jetzt schon unten.

Weitere Informationen und Bilder findet ihr auf der Seite des Vereins DAV Weimar.

HSV WEIMAR: German Masters im Kraftdreikampf

Letzen Freitag bis Sonntag maßen sich in Erfurt die besten Kraftdreikämpferinnen und Kraftdreikämpfer Deutschlands der Altersklassen (ab 40 Jahre) und ermittelten ihre Deutschen Meister. Auch die beiden Weimarer Athleten Gustav Waidmann und Peter Schmidt waren wieder mit dabei.

Den ganzen Artikel findet ihr auf der Seite des Vereins HSV Weimar.


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Weimar e.V.
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Tel.: 03643 – 74 31 56
Fax: 03643 - 74 31 58
E-Mail: info@ssb-weimar.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
  ...sowie nach Vereinbarung.