60 Weimarer Sportvereine mit 65 unterschiedliche Sportarten - Finde auch einen Verein für dich

 

Sport im Freien

Sport im Freien eröffnet
neue Perspektiven
in Weimar
Angebot finden

#thueringenweltoffen

Wir treten ein für
ein weltoffenes und vielfältiges
Thüringen.
Mitmachen

Jeden Mittoch 10:30 Uhr

News aus dem Weimarer Sport
bei "Radio Lotte"
UKW-Frequenz 106,6 MhZ
www.radiolotte.de

Sport im Park

Veranstaltungsreihe der Impulsregion
Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land
06. Mai 2025 | 17:00 Uhr
Workout mit dem HSV Weimar

weitere Informationen


Veranstaltungstermine

Alle Termine

06. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Stadtsportjugendtag der Sportjugend Weimar

weitere Informationen


07. Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr
Pilates

"Sport-im-Freien"
weitere Informationen


12. Mai 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr
Innenstadt

Sportmobil-on-Tour - weitere-Termine


15. Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr
Workout

"Sport-im-Freien"
weitere Informationen


28. Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr
#50plus - Boßeln

weitere Informationen


03. Juni 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr
Weimar Nord

Sportmobil-on-Tour - weitere-Termine


18. Juni 2025 | 18:00 - 19:00 Uhr
Workout

"Sport-im-Freien"
weitere Informationen


Bildungstermine

23.05.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr
Sportverletzungen richtig versorgen - Erste Hilfe leicht gemacht

[4 LE]
weitere Informationen


Impressum

Stadtsportbund Weimar e.V.

Geschäftsstelle
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Telefon: 03643 74 31 56
Fax: 03643 74 31 58

Internet:
www.ssb-weimar.de und
www.event.ssb-weimar.de
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vertretungsberechtigter Vorstand

Vorsitzender: Torsten Betz
stellv. Vorsitzender: Bert Krenzer
stellv. Vorsitzende: Janine Vettermann
Schatzmeister: Daniel Queck

Verantwortlich für den Inhalt nach
§ 55 Abs. 2 RStV:
Marco Frank, Stefan Engelhardt

Vereinsregisternummer beim Amtsgericht Weimar:
130960

Vereinsnummer beim LSB Thüringen e.V.:
40 0000

Steuernummer:
162/142/03778

Disclaimer

1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigeneGefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

4. Datenschutz

Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

5. Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Disclaimer von www.Juraforum.de

Leitbild des Stadtsportbund Weimar e.V.

Der Stadtsportbund Weimar ist die freiwillige Vereinigung der Turn- und Sportvereine sowie sonstiger Sportgemeinschaften der kreisfreien Stadt Weimar in Thüringen. Unter seinem Dach sind derzeit circa 12.000 Mitglieder in rund 60 Sportvereinen organisiert.

Sport ist ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens und erfährt hohe Anerkennung und Unterstützung in unserem Land. Dies ist verankert in der Thüringer Verfassung, in der Thüringer Kommunalordnung und dem Thüringer Sportfördergesetz.

Der Stadtsportbund Weimar ist die regionale Untergliederung des Landessportbundes Thüringen e.V. und erfüllt auf Grundlage der Satzung dessen Aufgaben in Weimar.

Das Leitbild beschreibt unser gemeinsames Verständnis und unsere Grundsätze zur Ausgestaltung des Sports in einem sich stetig verändernden gesellschaftlichen Umfeld. Es ist der Maßstab für unsere Entscheidungen und unser Handeln.


Zu unseren Aufgaben gehören

  • Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungen
  • Grundlagenlehrgänge für Übungsleiter als Basis für den Lizenzerwerb
  • Schulungen der Vereinsvorstände, Schatzmeister oder sonstiger Funktionsträger
  • Beratung in allen Fragen rund um den Verein
  • Interessenvertretung gegenüber dem der Stadt deren politischen Gremien
  • Förderung des Sports in all seinen Bereichen
    • Kinder- und Jugendsport
    • Wettkampf-, Breiten- und Gesundheitssport
    • Sport für 50plus
    • Leistungssport
  • Unterstützung der Jugendverbandsarbeit unserer Sportjugend
  • Förderung von Ehrenamt und freiwilligem bürgerschaftlichem Engagement durch eine motivierende Anerkennungskultur
  • Umsetzung von Projekten (z.B. Kooperation Schule-Sportverein, Sportabzeichenwettbewerb).

 

Der SSB Weimar wird gefördert durch die Stadt Weimar und dem Landessportbund Thüringen.

Unterkategorien

Samstag, 08. März 2025


congress centrum weimarhalle | Beginn 18:30 Uhr, Einlass 17:30 Uhr

Der Stadtsportbund Weimar

Der Stadtsportbund (SSB) Weimar e.V. ist die Vereinigung der Sportvereine der Stadt Weimar. In 65 Sportarten organisieren die Mitglieder den Breiten- und Freizeitsport sowie Wettkampfbetrieb und sichern die sportfachliche Ausbildung. Diese Zahlen machen den SSB Weimar zur größten Bürgerorganisation der Stadt. Der SSB Weimar wurde 1997 gegründet und ist Mitglied im Landessportbund Thüringen e.V.

Der SSB Weimar wird gefördert durch die Stadt Weimar und dem Landessportbund Thüringen.

Wir vertreten aktuell die Interessen von

rund 12.000 Vereinsmitgliedern

in 60 Sportvereinen


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Stadtsportbund Weimar e.V.
Rießnerstraße 39
99427 Weimar

Tel.: 03643 – 74 31 56
Fax: 03643 - 74 31 58
E-Mail: info@ssb-weimar.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
  ...sowie nach Vereinbarung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.